Oberösterreichischer Tennisverband

Schulcup

Wilson Schulcup

Ausschreibung

Wilson Tennis Schulcup 2023

1.   Teilnahmeberechtigt:

1.1 SchülerIinnen der HS, NMS und der Unterstufe der AHS Oberösterreichs

1.2    SchülerIinnen der Oberstufen aus AHS und BHS Oberösterreichs

 

2.   Bewerb

Schülerliga – TENNIS (Wilson-Schulcup)

Mannschaftsbewerb für SchülerInnen wird gemischt durchgeführt.

Die Schule hat eine Spielerliste vorzulegen.  Auf der Spielerliste müssen die SpielerInnen gemäß der Spielstärke gereiht sein  (aktuelles ITN-Ranking). Auf der Spielerliste muss die Klasse und die Schulstufe angegeben werden. Ranglisten-/Meisterschaftsspieler sind mit ITN-Punkten zu kennzeichnen.

Die Schulmannschaft besteht aus mind. 4 SpielerInnen (Achtung: Gespielt werden 4 Einzel und 2 Doppel; bei Unentschieden entscheidet das bessere Satzverhältnis oder gar Gameverhältnis)!

In der nach Spielstärke (nach aktuellem ITN-Ranking) gereihten Mannschaft muss mindestens 1 Mädchen oder Bursche sowohl im Einzel als auch im Doppel zum Einsatz kommen.

Gespielt werden 4 Einzel und 2 Doppel. Die Einzel werden laut Spielerliste gespielt (Nr. 1 gegen Nr. 1, Nr. 2 gegen Nr. 2 usw.). Anschließend werden 2 Doppel gespielt. Dabei können die gleichen SpielerInnen oder auch neue eingesetzt werden. Die SpielerInnen für das Doppel werden neu gereiht (entsprechend ITN-Ranking). Jenes Doppel mit der niedrigsten Platzziffern-Summe (!) muss als Einserdoppel spielen. Bei Summengleichheit kann die Nr. 1 auch im Zweierdoppel eingesetzt werden. Auch die Doppel werden in der Form 1 gegen 1 und 2 gegen 2 gespielt.

Gespielt wird nach den Regeln des ÖTV.

Änderungen können von der Organisationsleitung jederzeit durchgeführt werden.

Der Mannschaftsführer ist verpflichtet, bei jedem Spiel eine Spielerliste mitzuführen. Während des laufenden Bewerbes dürfen keine Umreihungen der SpielerInnen erfolgen. Bei Verletzung oder Krankheit müssen die anderen SpielerInnen aufrücken.

Für die Teilnahme müssen alle angeführten Kriterien erfüllt werden.

Es ist eine Bezirksrunde (regional) und eine Hauptrunde (überregional) vorgesehen.

Auf Bezirksebene werden Zweier-, Dreier- oder Vierergruppen gebildet. Der Bezirkssieger wird mittels „Round Robin“ (jeder gegen jeden) ermittelt. Es wird auf 2 Gewinnsätze, 3.Satz Match-Tie-Break, gespielt.

Der Bezirkssieger steigt in die Hauptrunde auf. Mannschaften mit entsprechend hoher Anzahl von Ranglistenspielern steigen erst in der Hauptrunde ein. Diese Hauptrunde wird neu ausgelost und nach dem Cupsystem auf  2 gewonnene Sätze gespielt.

Der Landesmeister fährt zu den Bundesmeisterschaften (gilt nur für die Unterstufe!).

 

3.   Termine und Orte der Austragung:

Bezirksrunde:     Ende April, Anfang Mai   (dezentralisiert)                   

Zwischenrunde:  Anfang Mai bis Ende Mai  (dezentralisiert)

Finale:  

Bundesmeisterschaften:  11.06.- 15.06. in Grieskirchen  / OÖ

                   

4.   Nennungsschluss:

Bewerb Unterstufe u. Oberstufe:

Schulmeldung: 31.03.2023 (Neuanmeldungen)     

Spielerlisten: 31.03.2023   

Meldungen und Anfragen:

Prof. Mag. Söllinger Heinz

Gymnasium Dachsberg, 4731 Prambachkirchen
Telefon: 0699 11178421