Oberösterreichischer Tennisverband

Sportkonzept

Der Oberösterreichische Tennisverband hat das Sportkonzept adaptiert und den modernen Bedürfnissen der Akteure bzw. den regionalen Gegebenheiten angepasst.

Das OÖTV-Sportkonzept

Das Konzept baut auf ein umfangreiches Punkte-Programm:
OÖTV-Landesleistungszentrum
Toptalente Workshops
Individualförderung
Turnierbetreuung
Landeskadertraining
Regionskadertraining
Kids- und Jugendturniere in OÖ
Kids - Tennis

Der OÖTV finanziert somit ein breites Spektrum der Unterstützung für Kinder - und Jugendliche am Weg zum Spitzensport. Das mittel- und langfristige Ziel ist es, viele Kinder für den Tennissport und folgend für den Leistungssport zu gewinnen. Durch eine strukturierte qualitative Ausbildung sollen es oberösterreichische Spieler:innen in die internationalen Ranglisten schaffen, um im besten Fall an den Junioren-Grand-Slam-Turnieren erfolgreich teilnehmen zu können. Somit steigen die Chancen das auch vermehrt oberösterreichische Damen - und Herren auf höchster internationaler Ebene reüssieren.

Toptalente Workshops

Das Projekt "Talente-Supervising" ist eine Kooperation zwischen dem Landesleistungszentrum und dem Olympiazentrum Linz. Ziel ist es, Talente bereits im jungen Alter zu entdecken und sie durch Experten begleiten zu lassen, um somit die Voraussetzungen für eine internationale Tenniskarriere zu schaffen. 

Individualförderung

Der OÖTV fördert die die besten Nachwuchsspieler:innen Oberösterreichs im Alter von 9 bis 19 Jahren, unabhängig von ihrem Trainingsstandort und ihrem Trainerumfeld. Jährlich wird eine variable Anzahl von Mädchen und Burschen nach ganz bestimmten Voraussetzungen und Kriterien mit einem monetären Beitrag unterstützt.

Turnierbetreuung

Ein wichtiger Baustein des OÖTV Sportkonzeptes ist die Turnierbetreuung des Landeskaders durch das OÖTV-Jugendteam bei einer Vielzahl ausgewählter Jugendturniere in Österreich.

Landeskadertraining

Das Landeskadertraining für die Besten ihrer Altersklassen (U8 bis U16) wird in den OÖTV Partnerstützpunkten regelmäßig in der Wintersaison und in der Sommersaison abgehalten.

Regionskadertraining

Das Regionskadertraining ist eine zusätzliche Ergänzung zum Vereinstraining. Ein vereinsübergreifendes Training, mit dem Ziel einer Qualitätsverbesserung und somit einer besser ausgebildeten breiten Basis im Nachwuchs. Die regionalen Trainings sind der Einstieg und dienen zur Sichtung für den OÖTV Landeskader.

Jugendturniere in OÖ

Der OÖTV möchte den Kindern und Jugendlichen eine breit gefächerte Turnierlandschaft im eigenen Bundesland bieten. Nationale und internationale Turniere unterschiedlichster Kategorien und in allen Altersklassen finden in OÖ statt und erhöhen so die Dichte und Qualität im oberösterreichischen und nationalen Jugendtennis.

Kids-Tennis

Kidstennis oder "Tennis10s" ist ein Programm der ITF, das weltweit umgesetzt wird. Es ist speziell für Kids unter 10 Jahren konzipiert um sie in ihrer spielerischen Entwicklung zu unterstützen. Es gibt altersadäquate Courts, langsamere Bälle und kleinere Rackets.

Der OÖTV Tennisweg
© JW
Der OÖTV Tennisweg