Oberösterreichischer Tennisverband
ITF Turniere

Österreich-Power bei 22. Sparkasse ITF World Tennis Tour

Gleich vier ÖTV-Asse erreichen beim ITF-M25-Herrenturnier in Kramsach das Viertelfinale.
Verfasst von: Presseaussendung / Redaktion, 17.07.2025
© Vera Seiwald
Duell mit der Nummer 2 des Turniers: Niklas Waldner kann dem Viertelfinaltag gespannt entgegenblicken.

Der Achtelfinaltag der 22. Sparkasse ITF World Tennis Tour presented by Autohaus Strasser erwies sich als äußerst spannend und intensiv. Speziell aus österreichischer Sicht: Dennis Novak, Maximilian Neuchrist sowie die Tiroler Niklas Waldner und Sandro Kopp kämpften sich beim ITF-M25-Sandplatz-Heimturnier in Kramsach am Donnerstag allesamt unter die letzten Acht und spielen am Freitag (ab 11:00 Uhr beim TC Kramsach, Eintritt frei) jeweils um den Einzug in die Vorschlussrunde.

Waldner (ATP 1360) setzte sich in einem engen Match in zwei Stunden und drei Sätzen gegen den schwedischen Protected-Ranking-Inhaber Karl Friberg (ATP -) durch, mit 3:6, 6:4, 6:1. Im Viertelfinale trifft er auf die Nummer zwei des Turniers, den Deutschen Henri Squire (ATP 387), der den Burgenländer Matthias Ujvary (ATP 1123) mit 6:4, 6:4 in die Schranken wies. ÖTV-Davis-Cup-Ass Novak, die Nummer sechs der Setzliste, zeigte sich souverän und begeisterte die heimischen Fans. Der Niederösterreicher (ATP 428) hielt Youngster Elias Sumann (ATP -), der seine Wildcard zu seinem ersten ATP-Punktgewinn genützt hatte, mit 6:1, 6:1 in Schach. Novak fordert nunmehr den Tiroler Lokalmatador Sandro Kopp (ATP 396), der sich in der Abendpartie gegen den Luxemburger Louis van Herck (ATP 1566) mit 6:2, 3:6, 6:3 behaupten konnte. Mindestens ein Österreicher hat hiermit also einen Platz im Halbfinale sicher. Auch Maximilian Neuchrist darf sich noch Chancen auf einen solchen ausrechnen: Der fünftgesetzte Wiener (ATP 408) schlug in der Runde der letzten 16 den Iren Peter Buldorini (ATP 947) mit 7:5, 6:4 und trifft jetzt auf den viertgereihten Bosnier Andrej Nedic (ATP 404), 6:2,-6:3-Achtelfinalbezwinger von Michael Glöckler (ATP 1358).

| Vera Seiwald
© TC Kramsach
Der Achtelfinalerfolg von Local Hero Sandro Kopp erfreute die heimischen Zuseher:innen ganz besonders.

Auch eine Überraschung hatte der Spieltag zu bieten: Der Schweizer Gian Luca Tanner nahm den Topgesetzten aus dem Rennen. Der Qualifikant (ATP -) bezwang den Ukrainer Oleksandr Ovcharenko (ATP 346) mit 6:3, 2:6, 6:3. Die Doppelkonkurrenz geht indes ohne rot-weiß-rote Beteiligung in den Finaltag: Novak mit Nick Ihlenfeld und Waldner mit dem Schweizer Lars Aregger schieden jeweils im Semifinale aus. Den Titel machen sich die Ukrainer Vladyslav Orlov und Ovcharenko gegen Squire und den Schweizer Jeffrey von der Schulenburg aus.

 

Hard Facts

Preisgeld: 30.000 US-Dollar (früher 25.000 US-Dollar)
Veranstalter: TC Sparkasse Kramsach, mit Unterstützung der Sparkasse Rattenberg, des Tourismusverbandes Alpbachtal, der Gemeinde Kramsach sowie von Autohaus Strasser

 

Weiteres Turnierprogramm (freier Eintritt)

Freitag, 18. Juli: Hauptrunde Einzel und Doppel, Livemusik RockDoc Alex (nach der letzten Partie)
Samstag, 19. Juli: Semifinale Einzel und Finale Doppel
Sonntag, 20. Juli: Finale Einzel, Siegerehrung

Hier alle Ergebnisse des ITF-M25-Turniers in Kramsach. Hier gibt es mehr Informationen.
()
ÖTV Rangliste: (Allg. Klasse)
ÖTV Rangliste: (Senioren)
ÖTV Rangliste: (Jugend)
(SiK unsicher sicher)
ITN Austria Spielstärke
Lizenznummer
Geschlecht
Nationalität
Alter
Jahre ()

Altersklasse

Allgemeine Klasse
Jugend
Senioren
Bilanz Gesamt
:0
Gesamt
0:0
Einzel
0:0
Doppel
Punkte Gesamt
Punkte Einzel
Punkte Doppel
Punkte ITF
ITF-World Ranking
Punkte WTA
Punkte ATP
Punkte TE
Ergebnisse – Einzel
Ergebnisse – Doppel
Alle Ergebnisse
Saison wählen
Bilanz
0:0
Einzel
0:0
Doppel
0:0
Gesamt
0
Punkte Einzel
0
Punkte Doppel
0
Punkte Gesamt
Ergebnisse – Einzel
Ergebnisse – Doppel

Spielbericht

Home
:
Gast
3:16
Sätze
64:102
Games

Einzel

1.Satz
2.Satz
3.Satz
Sätze
Games
0:0
Matches: Einzel
0:0
Sätze: Einzel
0:0
Games: Einzel

Doppel

1.Satz
2.Satz
3.Satz
Sätze
Games
0:0
Matches: Doppel
0:0
Sätze: Doppel
0:0
Games: Doppel
Schiedsrichter:
Bemerkung:
Bemerkungen des Gruppenleiters:
Team name
Verein:
Mannschaftsführer:
Mannschaftsführer (Stv.):

#
Mannschaft
SP
Punkte
:

Spielplan

Spieler

Rang
Name
ITN
Einzel
Doppel
Gesamt
| Vereinsnummer:
Adressen
Plätze
Anzahl
Art
Belag
Funktionäre
Funktion
Name
» Begegnungen gefunden»
Datum
Gruppe
Heimmannschaft
Gastmannschaft
Matches
Sätze
Games