Oberösterreichischer Tennisverband
Turniere ITF

LADIES OPEN Amstetten mit Weltklasse-Starterinnenfeld

Der Cut-off des ITF-W75-Turniers, powered by SPORTLAND Niederösterreich, liegt derzeit bei WTA-Rang 173.
Verfasst von: Presseaussendung / Redaktion, 18.07.2025
© LADIES OPEN Amstetten / @samuelmatteofilms
Titelverteidigerin Elena Pridankina (rechts) müsste beim UTC Amstetten derzeit in die Qualifikation, Vorjahresfinalistin Valeriya Strakhova (links) hätte aktuell nicht mal dort einen Platz sicher.

Die Entry List der LADIES OPEN Amstetten powered by SPORTLAND Niederösterreich (3. bis 10. August 2025) verheißt ein Damentennisturnier auf höchstem Niveau. Da in der ersten Augustwoche europaweit kein höher dotiertes Event stattfindet, haben zahlreiche Topspielerinnen ihre Teilnahme zugesagt. Angeführt wird die Nennliste von der Britin Francesca Jones, aktuell Nummer 104 der Weltrangliste. Der Cut für das Hauptfeld liegt bei Position 173 – ein Indiz für die sportliche Qualität des Turniers. „Derzeit müsste Vorjahressiegerin Elena Pridankina in die Qualifikation und die Finalistin Valeriya Strakhova wäre aktuell sogar dort auf der Warteliste“, freute sich Turnierdirektor Thomas Dappers über das hochkarätige Teilnehmerinnenfeld.

Österreichs Aushängeschilder mit dabei, Tagger sorgt für Faninteresse

Auch Julia Grabher und Sinja Kraus, die erfolgreichsten heimischen Spielerinnen der letzten Jahre, haben genannt. Besonderes Augenmerk gilt jedoch der 17-jährigen Lilli Tagger, Juniorinnensiegerin der French Open. „Schon vor dem offiziellen Ticketverkaufsstart haben uns zahlreiche Anfragen erreicht – viele wollen Lilli unbedingt live sehen“, berichtete Dappers. Die Osttirolerin, die zuletzt das Viertelfinale von Wimbledon im Juniorinnenbewerb erreichte, konzentriert sich nun ganz auf das Profigeschehen – und wird in Amstetten erstmals bei einem Turnier dieser Kategorie des Erwachsenentennis auf heimischem Boden aufschlagen.

Heimspiel für Semmelmeyer?

Die 19-jährige Ybbserin Chiara Semmelmeyer hofft auf eine Wildcard in der Qualifikation. Sie trainiert in der taf-Tennis Academy Amstetten und sammelte bereits 2024 erste Erfahrungen auf der internationalen Bühne. „Letztes Jahr auf dem Center Court zu stehen – mit so vielen Zuschauer:innen –, war einfach überwältigend. Diese Stimmung habe ich seither bei keinem Turnier mehr erlebt“, erinnerte sie sich. „Ich hoffe, dass ich diesmal mit etwas weniger Respekt ins Match gehe – es war damals sehr viel auf einmal.“

Semmelmeyer holte im Winter den Österreichischen Hallenmeisterinnentitel im Doppel und rangiert derzeit unter den Top Ten der ÖTV-Rangliste. Die frischgebackene Maturantin der Handelsakademie Amstetten studiert ab Herbst in Wien (Lehramt Sport und Mathematik). Trotzdem will sie künftig auch internationale Turniere bestreiten. „Mein Spiel hat sich seit dem Vorjahr definitiv weiterentwickelt. An der Konstanz arbeite ich noch – da ist jede Partie auf diesem Level Gold wert.“ Vielleicht hat sie schon bald eine Chance dafür – beim mit 60.000 US-Dollar dotierten Event der ITF World Tennis Tour in Amstetten.

Daten und Fakten

Veranstaltungsdauer: Sonntag, 3. August, bis Sonntag, 10. August 2025

Veranstaltungsort: Anlage des UTC Amstetten, Stadthallestraße 2, A – 3300 Amstetten

Bewerbe: Dameneinzel (Hauptfeld 32 Spielerinnen, Qualifikation 32er-Raster), Damendoppel (Hauptfeld 16 Paare)

| LADIES OPEN Amstetten / @samuelmatteofilms

Eintritt am Qualifikationstag (3. August 2024) frei.

Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre: freier Eintritt.

Top-Themen der Redaktion

()
ÖTV Rangliste: (Allg. Klasse)
ÖTV Rangliste: (Senioren)
ÖTV Rangliste: (Jugend)
(SiK unsicher sicher)
ITN Austria Spielstärke
Lizenznummer
Geschlecht
Nationalität
Alter
Jahre ()

Altersklasse

Allgemeine Klasse
Jugend
Senioren
Bilanz Gesamt
:0
Gesamt
0:0
Einzel
0:0
Doppel
Punkte Gesamt
Punkte Einzel
Punkte Doppel
Punkte ITF
ITF-World Ranking
Punkte WTA
Punkte ATP
Punkte TE
Ergebnisse – Einzel
Ergebnisse – Doppel
Alle Ergebnisse
Saison wählen
Bilanz
0:0
Einzel
0:0
Doppel
0:0
Gesamt
0
Punkte Einzel
0
Punkte Doppel
0
Punkte Gesamt
Ergebnisse – Einzel
Ergebnisse – Doppel

Spielbericht

Home
:
Gast
3:16
Sätze
64:102
Games

Einzel

1.Satz
2.Satz
3.Satz
Sätze
Games
0:0
Matches: Einzel
0:0
Sätze: Einzel
0:0
Games: Einzel

Doppel

1.Satz
2.Satz
3.Satz
Sätze
Games
0:0
Matches: Doppel
0:0
Sätze: Doppel
0:0
Games: Doppel
Schiedsrichter:
Bemerkung:
Bemerkungen des Gruppenleiters:
Team name
Verein:
Mannschaftsführer:
Mannschaftsführer (Stv.):

#
Mannschaft
SP
Punkte
:

Spielplan

Spieler

Rang
Name
ITN
Einzel
Doppel
Gesamt
| Vereinsnummer:
Adressen
Plätze
Anzahl
Art
Belag
Funktionäre
Funktion
Name
» Begegnungen gefunden»
Datum
Gruppe
Heimmannschaft
Gastmannschaft
Matches
Sätze
Games