22. Sparkasse ITF World Tennis Tour: Novak verpasst Finaleinzug

Die Finalpaarung der 22. Sparkasse ITF World Tennis Tour presented by Autohaus Strasser steht fest – allerdings ohne österreichische Beteiligung. Der siebtgesetzte Ukrainer Vladyslav Orlov (ATP 686) trifft beim ITF-M25-Sandplatzturnier in Kramsach am Sonntag um 13:00 Uhr auf den viertgereihten Andrej Nedic aus Bosnien-Herzegowina (ATP 404).
Aus für die letzte rot-weiß-rote Hoffnung bei der 22. Sparkasse ITF World Tennis Tour presented by Autohaus Strasser: Dennis Novak (ATP 428) musste sich im Halbfinale dem Ukrainer Vladyslav Orlov geschlagen geben. Einen hart umkämpften ersten Satz gab der sechstgesetzte Niederösterreicher, ehemals Nummer 85 der ATP-Weltrangliste (2020), knapp mit 6:7 (4) ab. Der zweite Durchgang ging dann klar mit 1:6 verloren. Novak hatte sich noch am Freitag am Abend in seiner Viertelfinalpartie gegen den drittpositionierten Kramsacher Hausherrn Sandro Kopp (ATP 396) mit 5:7, 6:2, 6:1 behauptet.
Orlov steht damit im Finale der ITF World Tennis Tour in Kramsach. Dort trifft er auf den Bezwinger von Maximilian Neuchrist (7:5, 6:3 im Viertelfinale), Andrej Nedic. Der Bosnier musste in seinem Halbfinalmatch gegen den zweitgelisteten Deutschen Henri Squire (ATP 387) nicht lange aushalten: Squire, der im Viertelfinale noch den Tiroler Lokalmatador Niklas Waldner (ATP 1360) mit der Höchststrafe bedacht hatte, musste beim Stand von 3:0 für Nedic im ersten Satz verletzungsbedingt aufgeben. Im Doppel hat Orlov den Titel schon ins Trockene gebracht: Mit seinem Landsmann Oleksandr Ovcharenko gewann er am Freitagabend das Endspiel gegen Squire und den Schweizer Jeffrey von der Schulenburg nach einem abgewehrten Matchball mit 4:6, 7:6 (6) und 10:5 im Match Tiebreak.
Die Stimmung in Kramsach war auch am Samstag erneut fabelhaft. Viele heimische Fans kamen wegen Novak auf die Anlage und feuerten ihn kräftig an. Auch die TTV Team Awards zogen zahlreiche Tennisbegeisterte an. Der Verband verlieh im Rahmen des Turniers die Auszeichnungen an die Sieger:innen der Tiroler Mannschaftsmeisterschaft. Das Finale am Sonntag um 13:00 Uhr wird mit großer Vorfreude erwartet, der Eintritt ist frei.
Hard Facts
Preisgeld: 30.000 US-Dollar (früher 25.000 US-Dollar)
Veranstalter: TC Sparkasse Kramsach, mit Unterstützung der Sparkasse Rattenberg, des Tourismusverbandes Alpbachtal, der Gemeinde Kramsach sowie von Autohaus Strasser
Weiteres Turnierprogramm (freier Eintritt)
Sonntag, 20. Juli: Finale Einzel, Siegerehrung

