Oberösterreichischer Tennisverband
Kids & Jugend

OÖTV Kids Hallenmeisterschaften 2025

Von 4. bis 6. Jänner fanden die OÖTV Kids Hallenmeisterschaften 2025 im Tenniszentrum Danubis statt.
Verfasst von: JW, 07.01.2025

Insgesamt 60 junge Talente kämpften in spannenden Matches um die begehrten Titel in ihren Altersklassen. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg, geprägt von sportlichem Ehrgeiz und Freude am Spiel.

Turnierleiter und OÖTV Kids Coach Raffael Freudenthaler zeigte sich begeistert:
„Ich bin sehr zufrieden mit dem Turnier. Die Spiele waren teilweise auf einem sehr hohen Niveau, und die Kinder hatten großen Spaß – das ist mir besonders wichtig. Außerdem war es für mich eine wertvolle Gelegenheit, die Kinder in Aktion zu erleben und wichtige Eindrücke für die Zusammenstellung des OÖTV Pro Kids Kaders 2025 zu gewinnen.“

Auch wurde viel über das Projekt  OÖTV Kids Kompetenzzentrum gesprochen, das im Frühjahr 2025 im Tenniszentrum Danubis eröffnet wird. Ziel ist es, möglichst viele Kinder zu fördern und ihre Talente zu entwickeln. „Ich wollte die Hallenmeisterschaften bewusst hier austragen, um die hervorragende Anlage und das umfassende Angebot vorzustellen“, betonte Freudenthaler. Nähere Infos zum OÖTV Kids Kompetenzzentrum folgen demnächst auf der OÖTV Homepage.

Bereits am ersten Spieltag ließ es sich OÖTV Head Coach Jürgen Waber nicht nehmen, die Nachwuchsspieler persönlich zu sehen. Am Finaltag am Montag war auch OÖTV Präsident Hans Sommer vor Ort. Bei der Siegerehrung zeigte er sich beeindruckt von der Veranstaltung und betonte die Bedeutung des neuen Kompetenzzentrums für die Nachwuchsförderung in Oberösterreich. Auch OÖTV Jugendwart Günter Austerhuber gratulierte den jungen Athleten und Athletinnen persönlich zu ihren Leistungen.

Ergebnisse der OÖTV Kids Hallenmeisterschaften

U8 Boys

  • 1. Platz: Joel Wenzel (Union Sport Mayr Ried/Riedmark)
  • 2. Platz: Henrik Moser (Union Aisthofen-Weinzierl)
  • 3. Platz: Paul Hingsammer (ATSV Steyr Tennis)

U9 Boys

  • 1. Platz: Sebastian Böhm (SV Wilhering)
  • 2. Platz: Vincent Mair (UTC Meggenhofen)
  • 3. Platz: Florian Roidinger (SC Cagitz Rutzing)
  • 3. Platz: Florian Zehetleitner (SV Gallneukirchen)

U9 Girls

  • 1. Platz: Helga Leonhardsberger (ASKÖ TC Wels)
  • 2. Platz: Caroline Ortbauer (UTC Grieskirchen)
  • 3. Platz: Hannah Hayder (Freistädter Freizeitclub)

U10 Boys

  • 1. Platz: Johann Steininger (ESV Wels)
  • 2. Platz: Alexander Sacher (UTC Lentia)
  • 3. Platz: Leon Zauner (UTC Herzogsdorf)
  • 3. Platz: Finn-Lorenz Geley-Eder (TC Traunkirchen)

U10 Girls

  • 1. Platz: Hanna Kern (UTC Kronstorf)
  • 2. Platz: Laura Brunner (ASKÖ Spk. Windischgarsten)
  • 3. Platz: Anjali Wenzel (Union Sport Mayr Ried/Riedmark)

U11 Boys A-Bewerb

  • 1. Platz: Tobias Jungreithmair (ESV Wels)
  • 2. Platz: Leon Wighart (UTC Neukirchen/Enknach)
  • 3. Platz: Tim Prokop (USV Neuhofen)
  • 3. Platz: Maximilian Hingsammer (ATSV Steyr Tennis)

U11 Boys B-Bewerb

  • 1. Platz: Tobias Kogler (Tennis-SPG Bad Ischl)
  • 2. Platz: Elias Prentner (ASKÖ Spk. Windischgarsten)
  • 3. Platz: Moritz Schiemer (UTC Taufkirchen/Trattnach)
  • 3. Platz: Christoph Schwarzlmüller (ESV Wels)

U11 Girls

  • 1. Platz: Sophia Haslehner (UTC S-Tron St. Florian/Inn)
  • 2. Platz: Flora Fiala (Sportclub Urfahr 1883)
  • 3. Platz: Romy Resch (SV Gallneukirchen)
  • 3. Platz: Anja Sonnleitner (UTC Altenfelden)

Wir gratulieren allen Teilnehmern zu ihren Leistungen und freuen uns auf die weitere Entwicklung unserer Nachwuchstalente!

Raffael Freudenthaler

OÖTV Kids-Coach

()
ÖTV Rangliste: (Allg. Klasse)
ÖTV Rangliste: (Senioren)
ÖTV Rangliste: (Jugend)
(SiK unsicher sicher)
ITN Austria Spielstärke
Lizenznummer
Geschlecht
Nationalität
Alter
Jahre ()

Altersklasse

Allgemeine Klasse
Jugend
Senioren
Bilanz Gesamt
:0
Gesamt
0:0
Einzel
0:0
Doppel
Punkte Gesamt
Punkte Einzel
Punkte Doppel
Punkte ITF
ITF-World Ranking
Punkte WTA
Punkte ATP
Punkte TE
Ergebnisse – Einzel
Ergebnisse – Doppel
Alle Ergebnisse
Saison wählen
Bilanz
0:0
Einzel
0:0
Doppel
0:0
Gesamt
0
Punkte Einzel
0
Punkte Doppel
0
Punkte Gesamt
Ergebnisse – Einzel
Ergebnisse – Doppel

Spielbericht

Home
:
Gast
3:16
Sätze
64:102
Games

Einzel

1.Satz
2.Satz
3.Satz
Sätze
Games
0:0
Matches: Einzel
0:0
Sätze: Einzel
0:0
Games: Einzel

Doppel

1.Satz
2.Satz
3.Satz
Sätze
Games
0:0
Matches: Doppel
0:0
Sätze: Doppel
0:0
Games: Doppel
Schiedsrichter:
Bemerkung:
Bemerkungen des Gruppenleiters:
Team name
Verein:
Mannschaftsführer:
Mannschaftsführer (Stv.):

#
Mannschaft
SP
Punkte
:

Spielplan

Spieler

Rang
Name
ITN
Einzel
Doppel
Gesamt
| Vereinsnummer:
Adressen
Plätze
Anzahl
Art
Belag
Funktionäre
Funktion
Name
» Begegnungen gefunden»
Datum
Gruppe
Heimmannschaft
Gastmannschaft
Matches
Sätze
Games