Oberösterreichischer Tennisverband
Allgemeine Klasse ITF Turniere Kids & Jugend

Österreichisches Burschenfinale bei ITF J60 Weißkirchen Junior Open

Timo Rosenkranz-König und Florian Zimmer schaffen in Oberösterreich bei Sonnenschein den Finaleinzug.
Verfasst von: Presseaussendung / Redaktion, 13.07.2025
© GEPA pictures / Daniel Götzhaber
Timo Rosenkranz-König (Foto) trifft in einem rein rot-weiß-roten Titelkampf auf Florian Zimmer.

Nach wetterbedingt herausfordernden Tagen zeigte sich die Tennisanlage des UTC Weißkirchen am Samstag erstmals von ihrer besten Seite. Strahlender Sonnenschein, gut bespielbare Plätze und spannende Matches prägten den Semifinaltag beim ITF-J60-Jugendturnier in Weißkirchen an der Traun – nur eine kurze Regenunterbrechung am Vormittag sorgte für eine minimale Verzögerung im Zeitplan. Dank perfekter Organisation konnten jedoch alle geplanten Spiele bei den ITF J60 Weißkirchen Junior Open reibungslos durchgeführt werden, auch beim parallel laufenden 1. UTC Weißkirchen Herren Grand Prix (ÖTV-Kategorie 1).

Rosenkranz-König stoppt Niedermayr, Zimmer den letzten Nicht-Österreicher

Bei den Burschen steht ein rot-weiß-rotes Finale bevor: Timo Rosenkranz-König (ITF 743) setzte sich im Halbfinale gegen den topgesetzten Gabriel Niedermayr (ITF 279) mit 7:6 (4), 6:2 durch und zog verdient ins Finale ein. Dort trifft der Steirer auf den zweitgereihten Niederösterreicher Florian Zimmer (ITF 223), der im anderen Semifinale gegen den Spanier Jorge Martinez Vasquez (ITF 724) keine Zweifel aufkommen ließ und durch ein 6:3, 6:0 souverän den Finaleinzug fixierte. Beide ÖTV-Asse präsentierten sich im bisherigen Turnierverlauf in bestmöglicher Form, das Endspiel verspricht Jugendtennis auf höchstem Niveau.

Sensation bei den Mädchen: Tehniková weiter auf Erfolgskurs

Bei den Mädels begegneten sich in der Vorschlussrunde vier Tschechinnen. Für die Überraschung des Tages sorgte die Qualifikantin Ester Tehniková (ITF 4162), die sich gegen ihre topgesetzte Landsfrau Monika Jirousková (ITF 373) in zwei Tiebreaks den Sieg sichern konnte. Im Finale trifft sie auf ihre drittgesetzte Landsfrau Vendula Mojzisová (ITF 568), die sich ebenfalls in einem tschechischen Duell mit der Nummer sieben Laura Chlumská (ITF 732) behaupten konnte.

Doppelfinale mit rot-weiß-rotem Triumph durch Maislinger

Im Doppelbewerb der Burschen gab es einen österreichischen Erfolg. Der Burgenländer Niklas Maislinger und der Israeli Tim Vaisman konnten beim Semifinalmatch gegen das viertgereihte, spanische Duo Martinez Vasquez und Martin Cozar mit 6:4, 6:2 reüssieren und belohnten sich im Anschluss mit dem Turniersieg. Im spannenden Finale besiegten die Topgesetzten die Kroaten Hrvoje Jutresa und Matej Kukrika mit 6:4, 3:6 und 10:8 im Match Tiebreak. Für Maislinger ist es der sechste ITF-Doppeltitel der Karriere, der dritte in Österreich allein in dieser Saison. Auch bei den Mädchen war Spannung bis zum Schluss garantiert: Die topgesetzte, tschechische Paarung Jirousková/Mojzisová krönte sich mit einem 6:4, 3:6, 11:9 über ihre Landsfrau Veronika Navratilová und Nora Syrtveit (Norwegen) zu den Doppelsiegerinnen des diesjährigen Turniers.

| GEPA pictures / Daniel Götzhaber
© zVg
Die Siegerehrung im Burschendoppel, von links nach rechts: Andreas Fournier (Schiedsrichter), Konrad Rauchegger (Platzwart), Glenn Kinauer (Turnierdirektor), 2. Matej Kukrika und Hrvoje Jutresa, 1. Tim Vaisman und Niklas Maislinger, Raoul Kinauer (Veranstaltungsteam), Dr. Nur Mohammad Rezai, Gerhard Entholzer (Sektionsleitung UTC Weißkirchen).
© zVg
Die Siegerinnenehrung im Mädchendoppel, von links nach rechts: Konrad Rauchegger (Platzwart), Raoul Kinauer (Veranstaltungsteam), Glenn Kinauer (Turnierdirektor), 2. Veronika Navratilová und Nora Syrtveit, 1. Vendula Mojzisová und Monika Jirousková, Gerhard Entholzer (Sektionsleitung UTC Weißkirchen), Tim Stöckl, Stefan Hirn (Oberschiedsrichter 1. UTC Weißkirchen Herren Grand Prix).

Finaltag in Weißkirchen steht bevor

Am Sonntag stehen die Finalspiele in den Einzelbewerben auf dem Programm – bei den Burschen mit doppelter österreichischer Beteiligung, bei den Mädchen mit einer echten Überraschungsfinalistin in einem rein tschechischen Titelkampf. Die Prognosen versprechen bestes Wetter, und der UTC Weißkirchen ist bereit für einen würdigen Turnierabschluss.

1. UTC Weißkirchen Herren Grand Prix verläuft planmäßig

Auch beim 1. UTC Weißkirchen Herren Grand Prix verläuft alles nach Plan, die Viertelfinalpartien wurden bei besten Bedingungen ausgetragen. Die Top Vier der Setzliste stehen unter den letzten Vier: der Austro-Italiener Riccardo Bellotti (STTV/1), Max Kohler (KTV/2), Tobias Leitner (OÖTV/3) und Tobias Berer (OÖTV/4) konnten sich durchsetzen und stehen in der Vorschlussrunde. Die Zuschauer:innen dürfen sich auch hier auf hochklassige Matches freuen – das Finale folgt ebenso am Sonntag.

Hier alle Ergebnisse des ITF-J60-Turniers in Weißkirchen an der Traun.
()
ÖTV Rangliste: (Allg. Klasse)
ÖTV Rangliste: (Senioren)
ÖTV Rangliste: (Jugend)
(SiK unsicher sicher)
ITN Austria Spielstärke
Lizenznummer
Geschlecht
Nationalität
Alter
Jahre ()

Altersklasse

Allgemeine Klasse
Jugend
Senioren
Bilanz Gesamt
:0
Gesamt
0:0
Einzel
0:0
Doppel
Punkte Gesamt
Punkte Einzel
Punkte Doppel
Punkte ITF
ITF-World Ranking
Punkte WTA
Punkte ATP
Punkte TE
Ergebnisse – Einzel
Ergebnisse – Doppel
Alle Ergebnisse
Saison wählen
Bilanz
0:0
Einzel
0:0
Doppel
0:0
Gesamt
0
Punkte Einzel
0
Punkte Doppel
0
Punkte Gesamt
Ergebnisse – Einzel
Ergebnisse – Doppel

Spielbericht

Home
:
Gast
3:16
Sätze
64:102
Games

Einzel

1.Satz
2.Satz
3.Satz
Sätze
Games
0:0
Matches: Einzel
0:0
Sätze: Einzel
0:0
Games: Einzel

Doppel

1.Satz
2.Satz
3.Satz
Sätze
Games
0:0
Matches: Doppel
0:0
Sätze: Doppel
0:0
Games: Doppel
Schiedsrichter:
Bemerkung:
Bemerkungen des Gruppenleiters:
Team name
Verein:
Mannschaftsführer:
Mannschaftsführer (Stv.):

#
Mannschaft
SP
Punkte
:

Spielplan

Spieler

Rang
Name
ITN
Einzel
Doppel
Gesamt
| Vereinsnummer:
Adressen
Plätze
Anzahl
Art
Belag
Funktionäre
Funktion
Name
» Begegnungen gefunden»
Datum
Gruppe
Heimmannschaft
Gastmannschaft
Matches
Sätze
Games