Jetzt will der Welser TV in die 1. Bundesliga

Endspurt in der Bundesliga.
Im Semifinale der 1. Bundesliga schaffen Titelverteidiger Union Stein&Co Mauthausen (Herren) und der UTC Fischer Ried (Damen) souverän den Einzug ins Finale.
Die UTC Powergirls feiern einen grandiosen 5-0 Heimerfolg gegen den Grazer Parkclub. Sie stehen damit zum dritten Mal in Folge im Finale der österreichischen Tennisbundesliga.
Selina Dal brachte die Powergirls im Einzel der zweitgesetzten Spielerinnen mit einem 6-0-6-2 gegen Alina Michalitsch in Front. Jessie Aney (Position 3) zeigte unfassbare Comeback-Qualitäten und drehte das Match gegen die Kroatin Silvia Njric nach 4-6-0-3-Rückstand und gewann 10-7 im Match-Tiebreak. Gleiches gelang Nadja Ramskogler (Pos. 4), die sich nach verlorenem ersten Satz zurückkämpfte und mit 5-7-6-1 und ebenfalls im MTB 10-7 gewann. Somit ging es mit einer doch komfortablen und unerwarteten 3:0-Führung in die zweite Einzelrunde, wo Rieds Nummer 1 Sinja Kraus mit einer erneuten Gala Vorstellung die Russin Polina Leykina vom Platz schoss (6:1 6:2) auf 4:0 für Ried stellte und somit bereits den Finaleinzug fixierte, welcher durch den klaren 6-1-6-2-Sieg von Livia Kraus auf Position 5 gegen Katharina Sopkova gekrönt wurde. Auf die Doppelspiele wurde verzichtet, da es sich um ein K.O.-Spiel handelte und keine Tabellenpunkte mehr zu vergeben waren.
Das LINZ AG Team Oberösterreich (Damen, Titelverteidiger) verpasst hingegen überrachend das Finale nach einem 3:4 gegen den TC Weigelsdorf.
Ähnlich klar wie die Rieder Damen gestaltete auch Union Stein&Co Mauthausen bei den Herren die Halbfinalpartie. Die Doppel Joel Schwärzler/Blaz Rola gegen Dennis Novak/Lukas Miedler (7:6 3:6 10:3), Neil Oberleitner/Alexander Erler gegen Gerald Melzer/Mats Moraing (6:1 3:6 10:8) und Andreas Haider-Maurer/Tristan Samuel Weissborn gegen Thomas Statzberger/Pascal Brunner (6:4 4:6 10:1) brachte bereits eine komfortable 3:0 Führung. Die erste Runde der Einzelmatches Neil Oberleitner - Lucas Miedler (7:6 6:3), Anderas Haider-Maurer - Thomas Statzberger (6:1 6:4) und Lenny Hampel - Lukas Jastraunig (7:5 7:6) sorgte bereits für die Entscheidung. Nach diesem 6:0 wurden die restlichen 3 Einzel nicht mehr gespielt und Joel Schwärzler, Balz Rola und Matthias Ujvary kamen nicht mehr zum Einsatz.
Wo die Finali am 7. September gespielt werden, steht noch nicht fest. Der UTC Fischer Ried hat seine Bewerbung beim ÖTV bereits abgegeben und hofft auf ein großes Tennisfest in Ried sollten sie den Zuschlag erhalten.
Der UTC Casa Moda Steyr muss trotz eines 7:2 Erfolges am Samstag gegen Salzburg aus der 1. Bundesliga absteigen. Platz 9 in der Endabrechung ist leider zuwenig.
In der zweiten Bundesliga heißt es für die SPG Rainbach/Grünbach zurück in die Oberösterreich-Liga der Damen. Die Damen des ATSV Steyr beenden die Saison auf Gesamtrang 7.
In der ersten Saison nach dem Aufstieg in die 2. Bundesliga können die Spieler des Felbermayr Welser Turnvereins den Klassenerhalt mit drei Siegen im „Unteren Play Off“ souverän meistern. Im letzten Saisonspiel spielt die junge Mannschaft noch einmal groß auf und besiegt den TC Telfs, rund um ATP- Spieler Sandro Kopp (ATP 388), auf eigener Anlage klar mit 7:2. Die Bilanz mit 5 Siegen aus 7 Partien kann sich in der Premierensaison in der 2. Bundesliga sehen lassen und Mannschaftsführer Ortwin Neudorfer verspricht: „Nächstes Jahr wollen wir ins „Obere Playoff“ kommen und um den Aufstieg in die 1. Bundesliga mitspielen!“
Felbermayr Welser Turnverein gegen TC Tels: 7:2
Tobias Berer- Sandro Kopp 1:6, 2:6
Christopher Hutterer- Julian Schubert 6:2, 6:4
Maximilian Heidlmair- Paul Roeder (GER) 6:4, 2:6, 4:10
Lukas Kaltseis- Adrian Gruber 6:1, 6:0
Dominik Hattenberger- Michael Pfurtscheller 6:3, 5:7, 10:6
Manuel Rapperstorfer- Leon Focke 6:2, 6:1