ITF J60 Weißkirchen Junior Open: Österreichs Talente glänzen

Der zweite Spieltag des Hauptbewerbs der ITF J60 Weißkirchen Junior Open stand im Zeichen spannender Matches, starker rot-weiß-roter Auftritte und großartiger Stimmung auf der Anlage des UTC Weißkirchen – trotz windiger Bedingungen. Zahlreiche Besucher:innen ließen sich vom unbeständigen Wetter nicht abschrecken und wurden mit hochklassigem Jugendtennis belohnt. Phasenweise blitzte sogar die Sonne durch, bevor das letzte Doppel des Tages bei Sonnenuntergang unter Flutlicht zu Ende gespielt wurde – ein stimmungsvoller Abschluss eines langen Turniertages.
Zimmer bezwingt Ljubicic souverän
Aus österreichischer Sicht gab es etliche Auftaktsiege – nicht nur, weil der topgereihte Gabriel Niedermayr (ITF 279) in einem ÖTV-Duell den Qualifikanten Tobias Lassacher (ITF 3322) mit 6:3, 6:0 eliminierte. Einen starken Eindruck hinterließ etwa der an Nummer zwei gesetzte Florian Zimmer: Der Niederösterreicher (ITF 223) setzte sich mit einem überzeugenden Auftritt gegen den Kroaten Leonardo Ljubicic (ITF 794) mit 6:1, 6:4 durch und steht damit verdient im Achtelfinale. Zimmer zeigte sich in Topform und ließ seinem Gegner mit variablem Spiel und hoher Konstanz kaum Chancen.
Auch die Nummer drei Niklas Maislinger (ITF 398) präsentierte sich stabil und kämpfte sich mit viel Übersicht und Geduld durch ein 6:3, 6:4 über Qualifikant Jonas Kreutz (ITF 2532) eine Runde weiter. Und die Nummer acht Jan Hemetzberger (ITF 663) setzte sich in einem engen Dreisatz-Match gegen den Kroaten Hrvoje Jutresa (ITF 849) mit 7:6 (6), 4:6, 6:4 durch. Auch der Auftritt von Timo Rosenkranz-König war erfolgreich. Bei den Mädchen lieferten Emily Lederer, Lea Sabadi und Kara Fronek gute Leistungen ab, bewiesen starken Kampfgeist und zogen jeweils in die zweite Runde ein.
Starke Teamleistungen im Doppel
Im Doppelbewerb standen gleich mehrere heimische Duos im Einsatz. Besonders sehenswert war die Leistung von Lea Haider-Maurer und Valentina Hoschek, die auf dem Platz ebenso überzeugten wie auch Anna Mattle und Elena Miljkovic eine kompakte Vorstellung abgaben. Lederer und Sabadi konnten sich einen klaren Erfolg erspielen. Auch bei den Burschen punktete Maislinger mit seinem Partner Tim Vaisman (Israel). Kreutz und Lucas Wieser holten sich beim letzten angesetzten Spiel den Sieg.

Positive Bilanz trotz Wind und langen Spielzeiten
Turnierdirektor Werner Hipfl zeigte sich zufrieden mit dem Ablauf des zweiten Spieltags im Hauptbewerb. Die vielen engen Partien zeugten vom hohen Spielniveau beim Turnier. Mit dem Achtelfinale in Reichweite und der Wetterprognose in Besserung können sich Fans und Teilnehmer:innen auf weitere hochklassige Matches in Weißkirchen freuen.
