Oberösterreichischer Tennisverband
Rollstuhltennis Inklusion Turniere ITF

Das sind die Stars der 36. s Versicherung Austrian Open 2025

Teil eins: die bekanntesten Spielerinnen im Damenbewerb des ITF-2-Series-Turniers in Groß-Siegharts.
Verfasst von: Presseaussendung / Redaktion, 27.07.2025
© s Versicherung Austrian Open
Saki Takamuro ist eine der Topspielerinnen der diesjährigen Ausgabe der Veranstaltung im Waldviertel in Niederösterreich.

Die 36. s Versicherung Austrian Open 2025 werden vom 6. bis 10. August in Groß-Siegharts ausgetragen und versprechen erneut spannende Matches, inspirierende Athlet:innen und ein starkes Zeichen für Inklusion und Sportsgeist. Dieses bedeutende Turnier zieht bereits seit Jahrzehnten Topspielerinnen und -spieler aus aller Welt an und bietet eine Plattform für herausragende sportliche Leistungen im Rollstuhltennis. Mit einer Vielzahl an Einzel- und Doppelwettbewerben sind die Austrian Open ein Highlight im internationalen Turnierkalender und ein Beweis für die wachsende Bedeutung des Behindertensports.

Topathletinnen im Fokus

Das Veranstaltungsteam freut sich, die Topathletinnen des ITF-2-Series-Turniers ankündigen zu dürfen.

Saki Takamuro (Japan) ist bereits mehrfach bei den s Versicherung Austrian Open dabei gewesen und hat im letzten Jahr in Groß-Siegharts einen beeindruckenden Turniersieg gefeiert. Ihre konstante Leistung und ihr Kampfgeist machen sie zu einer festen Größe im Rollstuhltennis. Im vergangenen Jahr hat Takamuro zudem bei den Paralympics in Tokio aufgeschlagen und dort wertvolle Erfahrungen gesammelt. Mit ihrer Schnelligkeit, Technik und ihrem unermüdlichen Einsatz ist sie eine der Spielerinnen, die bei den Austrian Open für spannende Matches sorgen werden.

Lucy Shuker (Großbritannien) ist eine der erfahrensten und erfolgreichsten Rollstuhltennisspielerinnen der Welt. Shuker ist eine vielfache Teilnehmerin an den Paralympischen Spielen und hat im Laufe ihrer Karriere beeindruckende Medaillenerfolge erzielt: Bronze im Doppel bei den Spielen 2008 in Peking und 2012 in London, Bronze im Doppel bei den Spielen 2016 in Rio sowie Silber im Doppel bei den Paralympics 2021 in Tokio. Mit über 20 Jahren Erfahrung auf der Tour zählt Lucy definitiv zu den Favoritinnen des Turniers – eine Rolle, die keine Überraschung ist. Ihre beste Platzierung in der Einzelweltrangliste war der beeindruckende fünfte Platz, im Doppel erreichte sie sogar den dritten Rang. Mit ihrer langjährigen Erfahrung, ihrem technischen Können und ihrer Leidenschaft für den Sport wird Shuker zweifellos für spannende Matches und inspirierende Momente bei den Austrian Open 2025 sorgen.

Christina Pesendorfer (Österreich) ist bei den Austrian Open 2025 als eines der vielversprechendsten österreichischen Talente zu präsentieren. Obwohl sie auf Turnierniveau noch keine Triumphe bei den Topevents feiern konnte, ist Pesendorfer eine engagierte und motivierte Spielerin, die mit viel Herzblut und Leidenschaft für den Sport kämpft. Als Aushängeschild des österreichischen Rollstuhltennis repräsentiert Christina die aufstrebende Generation und inspiriert mit ihrer Entschlossenheit und ihrem Ehrgeiz. „Wir sind überzeugt, dass sie bei den Austrian Open 2025 wertvolle Erfahrungen sammeln und ihr Können weiter verbessern wird“, zeigte man sich seitens des Veranstaltungsteams sicher.

Diese Topathletinnen sowie viele weitere internationale Stars werden in Groß-Siegharts um den Titel kämpfen und das Publikum mit packenden Matches begeistern. In der kommenden Woche wird eine weitere Presseaussendung veröffentlicht, in der zusätzlich herausragende Athleten vorgestellt werden, die bei den 36. s Versicherung Austrian Open 2025 an den Start gehen werden.

Ein Event für alle

Die Austrian Open 2025 sind nicht nur ein sportliches Highlight, sondern auch eine Gelegenheit, das Bewusstsein für Inklusion und Barrierefreiheit zu stärken.

| s Versicherung Austrian Open
()
ÖTV Rangliste: (Allg. Klasse)
ÖTV Rangliste: (Senioren)
ÖTV Rangliste: (Jugend)
(SiK unsicher sicher)
ITN Austria Spielstärke
Lizenznummer
Geschlecht
Nationalität
Alter
Jahre ()

Altersklasse

Allgemeine Klasse
Jugend
Senioren
Bilanz Gesamt
:0
Gesamt
0:0
Einzel
0:0
Doppel
Punkte Gesamt
Punkte Einzel
Punkte Doppel
Punkte ITF
ITF-World Ranking
Punkte WTA
Punkte ATP
Punkte TE
Ergebnisse – Einzel
Ergebnisse – Doppel
Alle Ergebnisse
Saison wählen
Bilanz
0:0
Einzel
0:0
Doppel
0:0
Gesamt
0
Punkte Einzel
0
Punkte Doppel
0
Punkte Gesamt
Ergebnisse – Einzel
Ergebnisse – Doppel

Spielbericht

Home
:
Gast
3:16
Sätze
64:102
Games

Einzel

1.Satz
2.Satz
3.Satz
Sätze
Games
0:0
Matches: Einzel
0:0
Sätze: Einzel
0:0
Games: Einzel

Doppel

1.Satz
2.Satz
3.Satz
Sätze
Games
0:0
Matches: Doppel
0:0
Sätze: Doppel
0:0
Games: Doppel
Schiedsrichter:
Bemerkung:
Bemerkungen des Gruppenleiters:
Team name
Verein:
Mannschaftsführer:
Mannschaftsführer (Stv.):

#
Mannschaft
SP
Punkte
:

Spielplan

Spieler

Rang
Name
ITN
Einzel
Doppel
Gesamt
| Vereinsnummer:
Adressen
Plätze
Anzahl
Art
Belag
Funktionäre
Funktion
Name
» Begegnungen gefunden»
Datum
Gruppe
Heimmannschaft
Gastmannschaft
Matches
Sätze
Games